Goldene Strände, historische Gassen und ein lebendiges Stadtleben sind nur einige der unzähligen Highlights, die die Hauptstadt Gran Canarias zu einem ganzjährigen Traumziel machen. Ob ein spontaner Ausbruch aus dem Wintergrau oder ein klassischer Sommerurlaub: Die Perle des spanischen Archipels im Atlantik lässt Sonnenliebhaber das unverwechselbare Inselfeeling erleben, sorgt für unvergessliche Momente zwischen Meer, Stadt und Natur und lädt dazu ein, kulturelle und kulinarische Highlights zu entdecken.
In diesem Beitrag schauen wir uns genauer an, welche Sehenswürdigkeiten auf Las Palmas, Gran Canaria du dir nicht entgehen lassen solltest, damit dein Urlaub auf der spanischen Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Übrigens: Schau dir das Angebot an Flügen nach Las Palmas von Corendon Airlines an, buche schnell deinen Flug und freu dich auf deinen Traumurlaub.
Alstadt Las Palmas
Nirgendwo sonst lässt sich die Seele von Las Palmas so intensiv spüren wie in der Altstadt Vegueta, wo jahrhundertealte Mauern, enge Gassen und lebendige Plätze zum Schauplatz einer eindrucksvollen Geschichte werden. Bei einem Spaziergang durch dieses historische Viertel fällt schnell auf, wie harmonisch sich Geschichte und Alltagsleben verbinden: Zwischen den historischen Fassaden findest du kleine Cafés, Galerien und Handwerksläden, in denen du lokale Produkte entdecken, einen kurzen Stopp einlegen oder einfach das entspannte Treiben beobachten kannst.

Tipp: Besonders authentisch lässt sich die Atmosphäre der Altstadt rund um den späten Nachmittag erleben, wenn die Sonne langsam untergeht und die Einheimischen auf den Plätzen zusammenkommen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Botanischer Garten Las Palmas
Nach dem Bummel durch die Gassen von Vegueta lohnt sich ein Abstecher ins Grüne: Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt der Jardín Botánico Canario, eine weitläufige Oase voller kanarischer Pflanzenvielfalt und idyllischer Spazierwege. Übrigens: Dieser Garten gehört zu den größten seiner Art in ganz Spanien und beherbergt die umfangreichste Sammlung endemischer Pflanzen der Kanaren – von imposanten Drachenbäumen über seltene Euphorbien bis hin zu exotischen Sukkulenten. Außerdem erwartet dich hier ein traumhafter Blick auf die Schluchten und die umliegende Landschaft.


Barranco de las Vacas
Wer nach dem botanischen Garten Lust auf ein weiteres spektakuläres Naturhighlight hat, sollte sich den Barranco de las Vacas nicht entgehen lassen. Die schmalen Schluchten und markanten Felsformationen strahlen fast schon ein paradiesisches Flair aus und bieten eine eindrucksvolle Erfahrung abseits der klassischen Touristenpfade. Tipp: Am schönsten wirkt der Barranco de las Vacas am frühen Vormittag, wenn das Licht weich in die Schlucht fällt und es noch angenehm ruhig ist. Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, lohnt es sich, etwas früher anzukommen, um den Besuch entspannt genießen zu können.

Kathedrale Santa Ana, Las Palmas
Eine außergewöhnliche Architektur, weitreichende Geschichte und atemberaubende Aussicht auf die Altstadt von Las Palmas machen die Kathedrale Santa Ana zu einem der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt. Schon auf dem Plaza de Santa Ana zeigt sich, wie vielseitig das Bauwerk ist, das gotische und klassizistische Elemente miteinander vereint und ein architektonisches Fest für die Augen bietet. Drinnen ist es angenehm hell und ruhig, und wer noch ein bisschen höher hinaus will, sollte unbedingt auf einen der Türme steigen und die Aussicht über Vegueta, den Hafen und die umliegenden Viertel auf sich wirken lassen.

Playa de las Canteras
Ein Tag am Strand auf Las Palmas darf nicht fehlen? Dann drehe deinen Kompass in Richtung der Playa de las Canteras. Dieser kilometerlange Stadtstrand verbindet entspanntes Inselfeeling mit urbanem Flair und bietet alles, was man für einen perfekten Tag am Meer braucht. Wer auf der Suche nach Bewegung und Abenteuer ist, findet sie unter Wasser: Beim Schnorcheln zwischen dem natürlichen Riff La Barra und dem Strand eröffnen sich farbenfrohe Fischschwärme und eine überraschend lebendige Unterwasserwelt. Aber auch über der Wasseroberfläche kommt keine Langeweile auf: Am nördlichen Abschnitt rund um La Cícer herrschen fast das ganze Jahr über perfekte Wetterbedingungen für Surfer und Bodyboarder.

Vergiss nicht auch, unseren Urlaubsguide für die Kanarischen Inseln zu lesen!











