Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide

Ein echtes Juwel am Roten Meer und längst kein Geheimtipp mehr: Direkt am Roten Meer gelegen, südlich von Hurghada und weit weg vom Massentourismus erfreut Marsa Alam das Urlauberherz mit traumhaften Sandstränden, farbenprächtigen Korallenriffen und unberührter Natur. Vielfalt und Abwechslung kommen hier definitiv nicht zu kurz: Ob Tauchen mit Meeresschildkröten, Schnorcheln im Nationalpark oder eine abenteuerliche Safari durch die Wüste – Marsa Alam bietet alles, was was Abenteurer, Ruhesuchende und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Erfahre in diesem Artikel, warum Marsa Alam zu den schönsten Reisezielen in Ägypten gehört, was diesen Ort so besonders macht und buche noch heute deinen Flug nach Marsa Alam!

Wo liegt Marsa Alam genau?

Marsa Alam liegt im Südosten Ägyptens, direkt an der Küste des Roten Meeres – rund 270 Kilometer südlich von Hurghada. Das beliebte Urlaubsziel, das heute Ruhesuchende, Taucher und Naturliebhaber aus verschiedenen Ecken der Welt lockt, war früher ein Fischerdorf, das lange Zeit im Schatten der großen Touristenorte lag. Heute hat sich der Ort zu einem Hotspot entwickelt, bleibt aber im Gegensatz zu den größeren Urlaubsorten angenehm entspannt und wenig überlaufen.

Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide

Die Anreise erfolgt meist über den internationalen Flughafen Marsa Alam (RMF), der etwa 60 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt. Alternativ ist auch eine Anreise über den Flughafen Hurghada möglich, gefolgt von einem etwa 3- bis 4-stündigen Transfer entlang der Küste.

Das Klima in Marsa Alam

Marsa Alam überzeugt mit einem ganzjährig warmen und überwiegend trockenen Klima – perfekt für alle, die Sonne und Meer lieben. Die Temperaturen in Marsa Alam sind im Winter mit rund 22 °C angenehm mild, während es im Sommer mit bis zu 40 °C richtig heiß werden kann – Sonnenschutz einpacken nicht vergessen! Die Wassertemperaturen des Roten Meeres bleiben das ganze Jahr über angenehm warm, was Marsa Alam besonders bei Schnorchlern und Tauchern beliebt macht. Gute Nachrichten für alle, die dem Schmuddelwetter in Deutschland entkommen wollen: Regen ist in Marsa Alam eine Seltenheit. Dem Badeurlaub steht also nichts im Weg.

Aktivitäten in Marsa Alam

Bei so viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen stellt sich natürlich die Frage: Was gehört auf die Liste der Aktivitäten in Marsa-Alam? Ob du stundenlang am Strand entspannen, in die faszinierende Unterwasserwelt Marsa Alams eintauchen oder abenteuerliche Ausflüge in die Wüste unternehmen möchtest – du hast die Qual der Wahl! Schauen wir uns jetzt gemeinsam die Highlights und Hotspots in Marsa Alam an, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Die Strände von Marsa Alam

Pack schon mal die Badesachen ein – denn in Marsa Alam erwarten dich traumhafte Strände, türkisblaues Wasser und jede Menge Platz zum Abschalten. Hier findest du genau das, wovon viele träumen: Naturbelassene Buchten, kaum überfüllte Strände und und ein Meer, das so klar ist, dass du beim Reingehen noch deine Zehen zählen kannst.

Abu Dabbab Beach: Einer der bekanntesten Strände in Marsa Alam – und das nicht ohne Grund: Der feinsandige Strand ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein Hotspot für Meeresschildkröten. Perfekt zum Schnorcheln direkt vom Ufer aus!

Sharm El Luli: Ein echtes Naturjuwel im Wadi-el-Gemal-Nationalpark. Der Strand ist fast menschenleer, das Wasser glasklar und die Kulisse einfach atemberaubend. Ideal für alle, die Ruhe und Erholung suchen.

Mangrove Beach: Etwas abgelegener und weniger bekannt, aber landschaftlich besonders schön: Hier wachsen seltene Mangroven direkt am Meer, was dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Tauchen in Marsa Alam

Zeit, sich den Sand von den Füßen zu spülen und die Flossen anzuziehen – denn Marsa Alams Unterwasserwelt ist mindestens genauso beeindruckend wie das, was du schon an Land gesehen hast. Mit glasklarem Wasser, farbenfrohen Korallenriffen und faszinierenden Meeresbewohnern gehört Marsa Alam zu den besten Tauch- und Schnorchelrevieren Ägyptens. Hier sind die Tauchspots, die du auf dem Zettel haben solltest.

Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide
Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide
Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide

Abu Dabbab Bay: Ideal für Schnorchler, die es gemütlich mögen. Hier lassen sich Schildkröten und manchmal sogar Dugongs in den Seegraswiesen antreffen – und das ganz nah am Ufer.

Elphinstone Reef: Der Place-to-be für erfahrene Taucher: Steile Wände, starke Strömungen und mit Glück spannende Begegnungen mit Hammerhaien oder Weißspitzenhochseehaien.

Marsa Mubarak: Dieser Tauchspot bietet eine Mischung aus Seegraswiesen, farbenfrohen Korallen und einer hohen Wahrscheinlichkeit, Schildkröten und Dugongs zu sehen – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Sha’ab Samadai: Ein anspruchsvolles Riff mit teils starken Strömungen, das erfahrenen und abenteuerlustigen Tauchern faszinierende Begegnungen mit Delfinen ermöglicht.

Wüstentouren und Safaris in Marsa Alam

Zurück an Land öffnet sich eine ganz andere Welt: die endlose, faszinierende Wüste rund um Marsa Alam. Abseits vom Meer bieten sich spannende Aktivitäten an, die Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern. Hier sind die Highlights, die dich in der Wüste erwarten.

Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide
Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam: Dein Reiseguide

Quad-Touren: Auf dem Quad entdeckst du die Wüste auf die wohl aufregendste Art. Ein echtes Highlight für Abenteuerfans mit Staub in der Nase und Wind im Gesicht.

Jeep-Safaris: Etwas weniger rasant, aber genauso beeindruckend: Jeep-Safaris führen dich tief hinein in die Wüstenlandschaft, mit Stopps an Aussichtspunkten und einem Besuch bei den Beduinen.

Beduinen-Camps: Bei einem Besuch im Beduinen-Camp lernst du die traditionelle Lebensweise der Wüstenbewohner kennen – authentisch, herzlich und oft begleitet von Musik.

Sternenhimmel beobachten: Wenn die Sonne untergeht, beginnt das Schauspiel am Himmel: Millionen Sterne leuchten über der Wüste – ein stilles, atemberaubendes Erlebnis für die Romantiker unter den Wüstenmäusen.

Flora & Fauna: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt – die Wüste ist erstaunlich lebendig. Flitzende Echsen, lautlose Füchse und überraschend viel Grün sorgen für echte Aha-Momente abseits der üblichen Routen.

Praktische Tipps für deinen Marsa-Alam-Urlaub

Braucht man für Marsa Alam ein Visum?

Für die Einreise nach Ägypten benötigen deutsche Staatsangehörige ein Visum. Das bekommst du entweder bei der Ankunft (Visa on Arrival) oder vorab online als e-Visum.

Mehr über das Ägypten-Visum erfährst in unserem Beitrag „So bekommst du ein Visum für Ägypten„.

Was ist die beste Reisezeit für Marsa Alam?

Zwischen März und Juni sowie September bis November ist das Klima angenehm warm, ohne extreme Hitze – ideal für Strandtage, Ausflüge und Tauchgänge.

Ist Marsa Alam sicher?

Die Region rund um Marsa Alam gilt grundsätzlich als sicher und ruhig. Achtung: Trinke nur abgefülltes Wasser und achte auf Sonnenschutz – die Sonne kann selbst in der Nebensaison sehr intensiv sein.

Bezahlen in Marsa Alam

Gezahlt wird mit dem Ägyptischen Pfund (EGP). In größeren Hotels und Resorts kannst du oft auch mit Kreditkarte zahlen, aber für Ausflüge und Trinkgelder solltest du immer etwas Bargeld dabeihaben.

Internetnutzung in Marsa Alam

WLAN gibt es meist in Hotels, aber oft mit schwankender Qualität. Eine lokale SIM-Karte bekommst du direkt am Flughafen oder in der Stadt – ideal für eine stabile Verbindung.

Vergiss nicht auch, dir unsere Reisetipps für Ägypten durchzuleden, um besten vorbereitet zu sein.

Veröffentlicht: 20. Oktober 2025
Hatice Küçükhüseyin

Hallo, mein Name ist Hatice. Im Corendon Airlines Blog lasse ich euch an meiner Leidenschaft für das Reisen teilhaben und möchte mit euch einzigartige Kulturen, kulinarische Highlights aus aller Welt und historische Wunder entdecken. Als Weltenbürgerin möchte ich gemeinsam mit euch Grenzen überschreiten, auf eine virtuelle Reise gehen und die kulturelle Vielfalt dieser Welt entdecken. Alle Posts

Registriere dich für Reiseinspirationen, Tipps und spannende Updates!

Sie finden die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, einschließlich detaillierter Informationen über die Verarbeitungszwecke, die rechtliche Grundlage, Ihre Rechte und wie Sie sie ausüben können, hier.

Plane deine Reise Jetzt
abonnieren!