Ein voller Terminkalender, endlose To-do-Listen und ein Meeting nach dem anderen – da fühlt man sich spätestens am Freitag völlig ausgelaugt. Sobald der Freitagnachmittag und mit ihm die Aussicht auf ein wohlverdientes Wochenende zum Auftanken und Entspannen in Sicht ist, wird die gemütliche Couch meist zur ersten Anlaufstelle. Doch warum nicht die kurze Verschnaufpause auf dem Sofa gegen ein langes Wochenende tauschen und bei einem Kurztrip die Seele baumeln lassen? Wir haben unsere Top 5 Hotspots und Ideen für ein verlängertes Wochenende zusammengestellt – perfekt, wenn du mit 1 oder 2 extra Urlaubstagen noch mehr aus deinen freien Tagen herausholen willst. Also hol dir dein Flugticket und los geht’s!
Kurzurlaub auf Mallorca, Spanien
Was bringt dich schneller raus aus dem Alltagsstress als ein Sprung ins türkisblau schimmernde Wasser? Auf Mallorca findest du genau das: versteckte Buchten, goldene Strände und mediterrane Leichtigkeit, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Neben kristallklaren Küsten und malerischen Buchten erwarten dich auf der Spanischen Trauminsel charmante Dörfer, bunte Wochenmärkte voller Leben und herrliche Wanderwege mit atemberaubendem Meerblick – die perfekte Mischung für ein verlängertes Wochenende zum Abschalten und Genießen. Ob du bei einer kulinarischen Entdeckungstour durch die gemütlichen Restaurants und Cafés auf den Geschmack mallorquinischer Spezialitäten kommst oder deinen Nachmittags-Espresso in der Sonne genießt – die Insel lässt dich jeden Moment deines verlängerten Wochenendes in vollen Zügen genießen.


Falls du noch mehr Ideen für dein verlängertes Wochenende auf Mallorca brauchst, wirf einen Blick in unseren Blogbeitrag “Mallorca entdecken – die besten Tipps”.
Kurzurlaub auf Rhodos, Griechenland
Wir richten unseren Kompass gen Süden, wo uns die sonnenverwöhnten Strände von Rhodos erwarten. Ob ein entspannter Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, in denen jahrhundertelange Geschichte lebendig wird, eine erfrischende Schwimmeinheit im kristallklaren Wasser der Ägäis oder eine Food-Tour durch die traditionellen Tavernen der Griechischen Trauminsel – Rhodos eignet sich hervorragend für ein langes Wochenende voller Genuss, kultureller Entdeckungen und Zeit zum Durchatmen. Das Beste daran: Die Highlights und Must-see Spots der Insel liegen so nah beieinander, dass du dich auf einen Kurzurlaub voller Erlebnisse freuen kannst – ganz ohne Stress oder lange Wege. So bleibt dir genug Zeit, um die Insel in deinem eigenen Tempo zu entdecken.


Was du auf jeden Fall einplanen solltest? Einen Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen von Rhodos-Stadt, ein abkühlendes Bad in der traumhaft schönen Anthony-Quinn-Bucht und einen entspannten Abend in Lindos – mit griechischem Soulfood und einem Ausblick über die Ägäis.
Kurzurlaub in Antalya, Türkei
Unweit der griechischen Küste empfängt dich Antalya – das sonnige Tor zur Türkischen Riviera – mit warmen Sonnenstrahlen, einer beeindruckenden Naturkulisse und historischen Schätzen, die dich mit auf eine Zeitreise nehmen. Genau das Richtige, um ein paar freie Tage in eine kleine Auszeit zu verwandeln. Und dank des milden Klimas eignet sich die Region fast das ganze Jahr über perfekt für ein verlängertes Wochenende.


Starte deinen Wochenendtrip mit einem gemütlichen Morgen am Meer, schlendere durch die engen Seitenstraßen der Altstadt und genieße einen starken türkischen Kaffee in einem der kleinen Cafés zwischen den alten Steinbauten. Unser Tipp: Schau unbedingt auf den bunten lokalen Märkten vorbei, probiere frische Meeresfrüchte direkt am Wasser und lass die mediterrane Stimmung am Hafen auf dich wirken. Antalya kombiniert Sightseeing, leckeres Essen und Urlaubsfeeling so, dass du nach dem langen Wochenende entspannt und voller neuer Energie in den Alltag zurückkehrst.
Kurzurlaub in London, England
Für alle, die bei der Auszeit mehr auf Großstadtfeeling als auf Strandurlaub setzen, ist London das perfekte Ziel für ein abwechslungsreiches langes Wochenende voller spannender Sehenswürdigkeiten, kultureller Highlights und trendiger Hotspots. Die britische Hauptstadt verbindet Geschichte, Moderne und eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis macht.


Starte dein verlängertes Wochenende mit einem Spaziergang entlang der South Bank, der nicht nur großartige Ausblicke auf die Themse bietet, sondern auch vorbei an spannender Straßenkunst, gemütlichen Cafés und dem imposanten Tate Modern führt, das nicht nur Kunstfans begeistert. Wer London zum ersten Mal besucht, kommt an den Klassikern kaum vorbei: Ein Abstecher zum Buckingham Palace und zum Big Ben oder ein Spaziergang durch Westminster gehören zum London-Besuch dazu. Du willst London mit allen Sinnen erleben? Auf dem Borough Market, wo sich der Duft von frischem Kaffee, Street Food aus aller Welt und die Stimmen der Stadt mischen, kannst du den Londoner Alltag jenseits der typischen Touristen-Hotspots erleben und dich durch die vielfältige Food-Szene der Stadt treiben lassen.
Mehr Tipps für deinen London-Besuch gefällig? Dann schau unbedingt in unseren London Reiseguide rein!
Kurzurlaub in Wien, Österreich
Für ein verlängertes Wochenende, das Kultur, Genuss und entspanntes Großstadtleben verbindet, ist Wien genau richtig. Kaum eine Stadt verbindet historischen Charme und lebendige Kultur so mühelos wie diese. Musik ist hier allgegenwärtig – in großen Konzerthäusern, auf kleinen Bühnen oder mitten auf der Straße. Vormittags führt der Weg durch die prachtvolle Altstadt, vorbei an der Hofburg, dem Stephansdom und dem Kunsthistorischen Museum. Im MuseumsQuartier trifft klassische Kunst auf zeitgenössisches Design, und zwischendurch bleibt immer Zeit für eine Pause im Kaffeehaus – mit Sachertorte oder einem Stück Gugelhupf. Am Abend zeigt sich Wien von seiner romantischen Seite: ein Spaziergang entlang der Donau oder ein Besuch im traditionsreichen Theater, bevor die Stadt langsam zur Ruhe kommt – stilvoll, charmant und mit dieser ganz besonderen Wiener Gelassenheit.



Falls du Tipps für deine To-do-Liste in Wien brauchst, wirf unbedingt einen Blick in unseren Blogartikel “Wien: Eine Stadt der Musik und Majestät”!