Dicke Jacken, grauer Himmel, Nieselregen – während es bei uns grau, nass und kühl wird, beginnt in Hurghada die wohl beste Zeit für eine Reise: milde Temperaturen, strahlender Sonnenschein und ein angenehm warmes Rotes Meer machen die Stadt jetzt zum perfekten Ziel für eine Auszeit vom mitteleuropäischen Schmuddelwetter. Ob Wüstenabenteuer oder Badeurlaub – Hurghada bietet das ganze Jahr über Sonne, Meer und pure Erholung. Damit du das Beste aus deinem Urlaub in der ägyptischen Sonne herausholst, zeigen wir dir in diesem Beitrag, welche die beste Reisezeit für Hurghada ist und wann sich die Reise für welche Aktivitäten am meisten lohnt. Und dank der Angebote von Corendon Airlines kommst du günstig und bequem in dein Sonnenparadies.
Hauptreisezeiten für Hurghada
Hurghada bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen – doch vor allem zwei Jahreszeiten prägen das Reiseziel ganz besonders: der milde Winter und der heiße Sommer. Während im Winter angenehme Wärme und viel Sonnenschein die perfekten Bedingungen für Badeurlaub und Outdoor-Abenteuer bieten, bringt der Sommer intensive Hitze, die zwar nicht für jeden geeignet ist, aber besonders Sonnenliebhaber und Wassersportler begeistert. Frühling und Herbst gelten als ruhigere Nebensaison, die mit mildem Klima überzeugen und für alle perfekt sind, die dem Trubel aus dem Weg gehen möchten.
Also, lass uns jetzt gemeinsam einen genaueren Blick auf die Hauptreisezeiten für Hurghada und ihre Highlights werfen!
Hurghada im Sommer
Nichts für Hitzemuffel, aber ein Paradies für Sonnenliebhaber: Der Sommer in Hurghada bringt hohe Temperaturen und viel Sonne – ideal für alle, die intensive Wärme lieben. Mit Temperaturen oft über 35 Grad ist das Rote Meer die perfekte Erfrischung für Schwimmer, Schnorchler und Taucher. Und auch für Surfer und Segler bietet die Küstenstadt am Roten Meer perfekte Bedingungen.
Die langen Sonnentage machen’s leicht, einfach mal abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen. Nur zur Mittagszeit wird’s richtig heiß – da ist es besser, im Schatten zu bleiben und Ausflüge lieber in die Morgenstunden oder auf den frühen Abend zu verlegen. Und auch wenn in der Hauptsaison viel los ist: Ruhige Plätze gibt es trotzdem, zum Beispiel an weniger bekannten Stränden oder einfach im Hotelbereich.
Hurghada im Winter
Während bei uns im Winter schon die Heizungen laufen und die Tage kurz und grau sind, zeigt sich Hurghada im Winter von seiner besten Seite: Mit Temperaturen um die 22–26 Grad ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß – perfekt für alle, die dem kalten Winter entfliehen wollen. Auch das Rote Meer bleibt mit rund 23 Grad badetauglich, sodass du selbst im Dezember noch im Meer schwimmen oder schnorcheln kannst. Für Sightseeing, Wüstentouren oder Tagesausflüge sind die milden Wintermonate ideal, denn die trockene Wärme macht Outdoor-Aktivitäten richtig angenehm. Und: In den Wintermonaten ist meist etwas weniger los als in der Hochsaison – ideal also für alle, die es gern etwas ruhiger mögen.
Übrigens: Rund um Weihnachten und Silvester zieht es viele Urlauber nach Hurghada, daher sind Hotels und Flüge in dieser Zeit oft gut gebucht. Wer flexibel ist, reist am besten knapp vor oder nach den Feiertagen – so lässt sich das angenehme Winterwetter genießen, ohne dass es zu voll wird.
Hurghada in der Nebensaison
Wenn du deinen Urlaub bei mildem Wetter und ohne große Hitze genießen möchtest und gleichzeitig den großen Touristenansturm vermeiden willst, sind Frühling und Herbst die perfekte Wahl. In diesen Übergangsmonaten zeigt sich Hurghada von seiner entspannten Seite: Die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 30 Grad, das Meer ist noch oder schon wieder angenehm warm, und die Strände sind deutlich leerer als im Sommer oder rund um Weihnachten.
Gerade im April/Mai oder Oktober/November lässt es sich wunderbar baden, schnorcheln oder durch die Wüste touren – und das ganz ohne Hitzestress. Auch preislich ist die Nebensaison oft attraktiver: Hotels und Flüge sind günstiger, und du bekommst mehr Ruhe für dein Geld. Ideal also für alle, die Sonne tanken möchten, ohne in der Hochsaison unterwegs zu sein.



Hurghada-Reise planen: Die beste Zeit für deinen Urlaubstyp
Die gute Nachricht: Hurghada ist ein Ganzjahresziel. Egal ob du am liebsten mit dem Schnorchel ins Wasser springst oder mit dem Buch auf der Liege bleibst – für jeden Urlaubstyp gibt’s die passende Reisezeit für Hurghada.
Beste Reisezeit für Strandurlaub in Hurghada
Du gehörst zu den Urlaubern, die die Sonne auf der Haut spüren und das Sommerfeeling voll auskosten wollen? Dann ist die Sommerzeit wie gemacht für dich! Von Juni bis August zeigt sich die Stadt von ihrer heißesten Seite – mit Temperaturen deutlich über 35 Grad, wolkenlosem Himmel und jeder Menge Sonnenstunden. Also schnapp dir dein Lieblingsbuch, lehn dich zurück und lass den Alltag einfach hinter dir.
Kleiner Tipp: In der Mittagshitze gönnst du dir am besten eine Pause im Schatten oder auf deiner Liege, denn die frühen Morgenstunden und der laue Abend eignen sich viel besser für Ausflüge oder Spaziergänge.
Beste Reisezeit für Aktivurlaub in Hurghada
Liegestuhl-Urlaub ist nichts für dich? Für alle, die nicht stillsitzen können und ihren Urlaub am liebsten mit spannenden Ausflügen, Naturerlebnissen und ein bisschen Action füllen wollen, empfehlen wir die Winterzeit von November bis Februar. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad lässt sich das Outdoor-Programm perfekt genießen – ganz ohne Hitzestress. Ob Jeep-Safari durch die Wüste, Schnorcheltouren im glasklaren Wasser oder Sightseeing in der Umgebung: In den Wintermonaten lassen sich Hurghadas Schätze über und unter Wasser ganz entspannt erkunden.
Außerdem ist in dieser Zeit deutlich weniger los als in der Hochsaison – ideal, wenn du lieber in Ruhe auf Entdeckungstour gehen und authentische Eindrücke sammeln möchtest.
Beste Reisezeit für Familienurlaub in Hurghada
Für Familien, die einen entspannten und zugleich abwechslungsreichen Urlaub suchen, ist Hurghada im Winter die perfekte Wahl. Die angenehmen, milden Temperaturen und die sanfte Wintersonne schaffen perfekte Bedingungen, um den Tag stressfrei am Strand zu verbringen oder gemeinsam Ausflüge zu unternehmen, ohne von großer Hitze eingeschränkt zu werden. Für Abenteuerlustige warten spannende Ausflüge – zum Beispiel eine Fahrt ins nahegelegene Wadi El Gemal Nationalpark oder eine Schnorcheltour im klaren Roten Meer. So wird der Familienurlaub in Hurghada zu einer gelungenen Mischung aus Ruhe, Spaß und spannenden Erlebnissen für für Groß und Klein.
Für Nachteulen und Feierlustige haben wir außerdem in unserem Beitrag „Nachtleben in Hurghada: Tipps und Highlights“ die besten Locations und Hotspots in Hurghada aufgelistet.











